Speicherung der Daten
TMK verwendet insgesamt 4 FirebirdSQL Datenbanken
- die Arbeitsdatenbank der Kasse tmkasse.fdb
- die DsFinV-K Datenbank dsfinvk.fdb der Kasse
- die DsFinV-K PoolDatenbank dsfinvkpool.fdb im Mandantenordner "TMK" der GDI Installation
- die GDI.FDB bzw. GDI.GDB Datenbank
Die Bondaten der Arbeitsdatenbank tmkasse.fdb (P_Bons und P_Bonpos) werden gelöscht nachdem eine Kopie der Tabellen in GDI erstellt und der Z-Bon erstellt wurde. Dies dient zur Geschwindigkeitsoptimierung. Die Fiskalisierungsdaten sind Bestandteil von P_Bons.
Die DsfinVK Daten werden beim Erstellen des Z-Bons geschrieben. Die Daten der DsFinVK.fdb bleiben erhalten, auch nachdem die Tagesdaten als zusätzliche Sicherung in die dsfinvkpool.fdb Datenbank kopiert wurden.
Die DsFinVK Pool Datenbank dient zur Sicherung der DSFinVK Daten der Kasse und soll das Bereitstellen der Kassendaten zur Umsatzsteuerprüfung erleichtern.
Die GDI Datenbank enthält die Stammdaten Artikel, Preise, Kunden, Steuerschlüssel, allgemeine Kasseneinstellungen und eine Kopie der Bondaten zur Protokollierung.
Wiederfinden von Bons
Im "TMK-Admin" der GDI kann jeder Bon eindeutig wiedergefunden werden
Datensicherungen
Bei Verwendung des Service Tools an der Kasse werden in einer 7-Tage Historie Sicherungen der Kassendatenbank und der DsfinVK.fdb gemacht.
Die Datensicherung der GDI Datenbank und des DsFinVKPool.FDB obliegt dem Anwender