Unangemeldete Kassennachschau (Kassensturz)








In Topmarkt-Kasse wird bei jedem X-Bon, gleichbedeutend im einem Bedienerabschluss an der Kasse, der gesamte, errechnete Barbestand entnommen. Erfolgt eine neue Bedieneranmeldung muss immer das neue Wechselgeld eingegeben werden.


In Topmarkt-Kasse entspricht also die Position Geldtransit Kassenende bei Erstellung des X-Bons einem Kassensturz. 


Das Bearbeiten von Kassenfehlbeträgen ist im Punkt Arbeitsschritte "X-Bon" beschrieben.





Umsatzsteuerprüfung

Bereitstellung der CSV-Dateien gemäß DsFinV-K

In der GDI Business-Line
Die Bereitstellung der CSV Dateien kann im TMK-Admin der GDI Business-Line für alle verwendeten Kassen gleichzeitig erfolgen. Im Reiter "DsFinV-K Export" kann das Programm zum Bereitstellen der DsFinV-K Dateien gestartet werden. Nach Auswählen des Zeitraums wird der Export gestartet und die CSV Dateien werden im gewählten Ordner erstellt.


Da bei der Übertragung der DsFinV-K Daten der Einzelkassen zur "Sammlungsdatenbank" technische Fehler auftreten könnten, sollten die Daten der Einzelkassen zur Kontrolle ebenfalls bereitgestellt werden. Dazu wird im Loginfenster der Kassenanwendung der Button "Bereitstellung der DsFinV-K Dateien" gedrückt. Auch hier erfolgt dann die Bereitstellung der CSV Dateien für einen gewählten Zeitraum im auszuwählenden Ordner.



An der Kasse

Durch Drücken des Buttons "Kassennachschau Finanzamt" wird das gleiche Programm gestart wie im TMK Admin der GDI Business-Line. Jedoch wird hier auf die lokal vorhandenen Kassendatendatei zugegriffen.




Bereitstellung der TAR Dateien (TSE Export)
Der TAR Export einer TSE kann an der Kasse selbst oder jedem anderen kompatiblen Rechner ausgeführt werden. Soll die TSE nicht an der Kasse ausgelesen werden, so ist die TSE an der Kasse zu entfernen und an den Rechner anzuschließen, an dem der Export durchgeführt werden soll.


Der TAR Export wird von dem Programm "TMK-TSE-Manager.exe" ausgeführt. Dieses Programm ist einer der "SmartApps", die im Ordner "TMK" des Mandantenverzeichnisses der GDI Business-Line zu finden sind.


Nach dem Start des Programms ist ein optionales Passwort einzugeben, das der Anwender bereits festgelegt hat.


Wird eine Swissbit TSE gefunden (Button TSE suchen) und erfolgreich ausgelesen (Button TSE auslesen) kann mit TSE Config der TAR File Export gestartet werden. Es erfolgt ein Hinweis auf den Export Ordner.