Datenstrukturen
Datenstruktur Topmarkt-Kasse
Die Speicherung aller Daten erfolgt in FirebirdSQL Server Datenbanken der Versionen 2.5 (GDI und TMK) und 3.0 (DsFinVK)
Tabellen der Kassen Arbeitsdatenbank tmkasse.fdb
Tabelle |
Beschreibung (Tabelle enthält ...) |
... die Händlerbelege beim EC Zahlungsverkehr |
|
... die Firmenstammdaten und die Warengruppen |
|
... Adressen für Implementierungen anderer GDI Partner |
|
... Importdaten für Implementierungen anderer GDI Partner |
|
... weiteres für Implementierungen anderer GDI Partner |
|
... die Artikelstammdaten |
|
... die Positionen (Artikel) der Bons. Fremdschlüssel auf p_bons.bonnr |
|
... die Bons |
|
... Informationen zur Einstellung Schriftgrößen, Farben, usw. Zusätzlich die Konfigurationsdaten der Kassenhardware |
|
... die Konfiguration von Such- und Anzeigetabellen |
|
... Staffelrabatte |
|
... Kundenstammdaten |
|
... obsolet |
|
... obsolet |
|
... die Artikelpreise |
|
... die Funktionen der Schnelleinstellungen. z.B. Artikel laden, Fester Rabatt, |
|
... Einstellungen des Verhaltens der Kasse. z.B. Passwort Lade auf. |
|
... Bedienerdaten |
|
... obsolet |
* sofern GDI Partnerlösungen implementiert sind stellt der GDI Partner die Verfahrensdokumentation der Lösung bereit.
Die Tabellen ECJournal, P_Bons und P_Bonpos werden nach Erstellung der Z-Kasse und nach Erstellung der Kopie in GDI geleert um eine optimale Arbeitsgeschwindigkeit zu erhalten.
Alle anderen Tabellen werden manuell oder per Windows Aufgabenplanung aus GDI aktualisiert.
Tabellen der Kassen Datenbank DsFinVK.fdb
Diese Tabelle enthält Daten zur Bereitstellung der Auslagerungsdateien für die Standardschnittstelle DsFinV-K. Die Daten werden zusätzlich in eine gemeinsame Pooldatei (DsFinVkPool.fdb) übertragen. Diese Datei mit identischer Struktur findet sich im Unterordner "TMK" des GDI Mandanten. Dort findet befindet sich auch das Programm "TMK2DsFinVK.exe" zur Bereitstellung der Auslagerungsdateien.
Die Dateien werden bereitgestellt wie im Dokument des BMF für die Version 2.1 beschrieben.
Tabelle |
Beschreibung |
interne Verwendung KassenID |
|
interne Verwendung TSE Seriennummern |
|
Fehlerprotokoll |
|
Stammdaten UST Schlüssel |
|
Bonnr, Adressdaten, Datum, usw. |
|
wird nicht verwendet |
|
Brutto, Netto, UST je UST Schlüssel |
|
Beträge je Zahlart |
|
Die Datei Bonpos enthält die einzelnen Positionen eines Vorgangs |
|
Detailangaben zur Entstehung des Preises |
|
Informationen zu den verwendeten USt-Sätzen |
|
wird nicht verwendet |
|
Bezug auf anderen Vorgang |
|
Daten des Kassenabschlusses, |
|
wird nicht verwendet |
|
Stammdaten der einzelnen eingesetzten Kassen bei Abschluss. |
|
Namen und Orte der einzelnen Betriebsstätten mit Kassen. Wird nicht verwendet |
|
Stammdaten der einzelnen eingesetzten Kassen die keine Z-Kassen buchen, bei Abschluss |
|
Stammdaten der TSE bei Abschluss |
|
Stammdaten zur Umsatzsteuer bei Abschluss |
|
Daten der Transaktionen des Abschlusses |
|
Geschäftsvorfalltypen des Abschlusses |
|
Währungen des Abschlusses (immer EUR) |
|
Zahlarten des Abschlusses (nur Bar / unbar) |
Zusätzliche Tabellen der GDI Business-Line Datenbank GDI.GDB oder GDI.FDB
Tabelle |
Beschreibung |
Bedienerabrechnungen Kasse |
|
Detaildaten zur Bedienerabrechnungen Kasse |
|
optionale Kundenstatistik |
|
zusätzliche Barcodes für Artikel |
|
obsolet |
|
Kopie der Kassenpositionen |
|
Kopie der Kassenbons |
|
Verwendete Steuersätze für DsFinVk |
|
Kopie der EC Händlerbelege |
|
Fehlerprotokoll |
|
obsolet |
|
Staffelrabatte Bons/ Kunden |
|
Verbindungsdaten Kassenrechner, Kundenterminals, DsFinVkPool |
|
obsolet |
|
Konfiguration der Schnellbuttons |
|
Einstellungen des Verhaltens der Kasse. z.B. Passwort Lade auf, Max. Rabatt, usw |
|
Aktualisierungsinfo Synchronisierung |
|
optionale Statistik |
Tabellenerweiterungen in GDI
Die Tabellen Artikel, Kunden und Rabatte wurden um Felder erweitert. Dabei handelt es sich ausnahmslos um spezifische Kassenfelder. Die Arbeitsweise GDI wird dadurch nicht beeinflusst.