Für den Datenaustausch TMK <-> GDI  können die von b.org entwickelten "SmartApps" verwendet werden.
Da FirebirdSQL Server Datenbanken immer mit dem Administrator PW der Firebird Installation geöffnet und angepasst werden können ist es denkbar, wenn auch unwahrscheinlich, das auf die SmartApps verzichtet wird und der Anwender eigene Lösungen entwickelt oder entwickeln lässt. Die nachfolgende Beschreibung gilt also nur bei tatsächlicher Verwendung der SmartApps



Apps in TMK

Beschreibung

TMK-Service.exe

Führt den Abgleich aller Daten in beide Richtungen aus. Zusätzlich Datensicherungen der Kassen und DsFinVK Datenbank

TMK-Service-Config.exe

GUI zur Konfiguration der Verbindungszeichenfolge zu den beteiligten Datenbanken

Apps an GDI

Beschreibung

TMK-Push.exe

"Push" einzelner Datensätze von GDI nach TMK. z.B. Artikel mit Preisen, Kunden, Einstellungen

TMK-Buttons.exe

GUI zur Konfiguration der Schnellbuttons

TMK-Bonsholen.exe

Ausführung im TMK-Admin. Holt Bons zur Abrechnung von Kasse nach GDI nach Erstellung eines X-Bons in TMK

TMK-Abrpruefung.exe

Überträgt die Informationen der Kassenprüfung, z.B. Kassenfehlbeträge, an die Kasse

TMK-ZKasse.exe

Holt Z-Kasseninformation der Kasse nach GDI

TMK-Tagesbeleg.exe

Erstellt einen Abschlußbeleg für eine oder mehrere Z-Kassen (nur bei gleichem Datum) in GDI. Dabei Lageranpassung in GDI




Weitere Apps
TMK-TSEManager.exe zur Verwaltung der TSE Module. Pin, Puk, Bereitstellung der TAR Export Datei von TSE Modulen.
TMK2DsFinVK.exe zur Bereitstellung der CSV Dateien zur Umsatzsteuerprüfung



TMK übernimmt nur nachfolgende Werte des GDI Standards.
Artikel.Artikelnr, Artikel.Arttext, Artikel.Suchname, Artikel.WGR, Alle Preise sofern die jeweilige Preisliste als Kassenpreisliste gekennzeichnet wurde.
Kunden.Kundennr, Kunden.Name1, Kunden.Name2, Kunden.Land, Kunden.PLZ, Kunden.Ort, Kunden.Strasse, Kunden.Telefon, Kunden.PreisLst, Kunden.Rabatt
GDIDEF (variable Tabelle) alle Firmenstammdaten (Satzarten FA1, FA2, FA3) und WGR (satzart WG, F1 (WGR Bezeichner)